Generalversammlung 2023

Veloclub Reichenburg: 36 Mitglieder an der Hauptversammlung

Zur ordentlichen General-Versammlung am Freitag 24.3.2023 im schon 111. Vereinsjahr (Gründung 1911) konnte der Präsident, Andy Kistler, im Restaurant Frohsinn 36 Veloclüblerinnen und Veloclübler willkommen heissen. Der Veloclub Reichenburg hat gut 60 Mitglieder und diese kommen nicht nur aus unserem Dorf, sie kommen fast zur Hälfte aus unseren Nachbargemeinden in den Kantonen Schwyz, Glarus und St. Gallen. Traditionsgemäss wurden die Mitglieder nach dem Begrüssungsapéro zu einem sehr feinen Nachtessen eingeladen.

Die Versammlung dauerte nur etwa eine Stunde. Höhepunkte im vergangene Vereinsjahr waren die beiden Velorennen, das Zeitfahren im Doggen und das tags darauf folgende Mountainbike-Bergrennen auf die Kistler Alp mit je gut 40 Teilnehmenden. Sehr erfolgreich sind immer die Ausfahrten der Senioren. Diese sind Mittwoch nachmittags und haben dieses Jahr bereits begonnen. Neu findet dieses Training nur noch mit E-Bikes statt. Wiederum erfolgreich durchgeführt wurde die Schüler-Verkehrsprüfung. Die 14 Indoor-Cycling Trainings im Winter wurden auch sehr gut besucht. Das Training der Aktiven ist meist am Dienstagabend und man wird mit einer WhatsApp Mitteilung dazu eingeladen.

Im Zentrum der Versammlung stehen immer die Ehrungen. Dabei werden die besten und fleissigsten Velofahrer des Jahres ausgezeichnet und alle die etwas zum erfolgreichen Jahresprogramm beigetragen haben. Hervorzuheben ist Hans Tribelhorn, der fast alle Senioren Trainings und alle Indoor-Cycling Trainings besuchte.

Der Vorstand wurde in Globo wiedergewählt und zudem verstärkt mit dem der Aufnahme von Sven Bamert in dieses Gremium. Das Jahresprogramm mit den Höhepunkten dem Zeitfahren am 16. Juni 2023, welches auch zur Kantonsmeisterschaft SRB Kanton Schwyz zählt und dem MTB-Bergrennen am 17.6.2023 wurde genehmigt. Für den Veloclub wäre es fantastisch, wenn die Projekte Ausbau MTB Strecke Kistler Alp und Pumptrack Hirschlen realisiert werden könnten. Bald kommen die neuen Tenüs des Veloclubs. Wir freuen uns auf schöne, gemeinsame, sportliche Erlebnisse im neuen Outfit. Wer gerne mit dabei sein möchte, melde sich unter .

Mach auch mit beim Indoor Cycling von Dezember 2022 bis März 2023

Wir machen diesen Winter wieder unser Indoor Cycling. Es ist eine perfekte Möglichkeit fit und aktiv zu bleiben und uns regelmässig zu treffen.   

Wir trainieren im Fit Inform Uznach. Neu können wir uns mit der App Fit Inform anmelden und auch abmelden. Man gibt einfach seinen Namen und den Vermerk VCR ein, also zum Beispiel Andy Kistler VCR. Hier die App: https://app-54028589-139.worldsoft-wbs.com/

Die Registrierung könnt ihr sofort machen, dann bekommt ihr eine Bestätigung (dauert einen Moment).  Die gewünschten Lektionen könnt ihr eintragen ab 4.11.2022 unter Spinning Montag Kurse 18.30 Uhr. Ich schicke eine Erinnerung.

Wenn man an möglichst allen Trainings teilnehmen will, bucht man sofort am 4.11.2022 alle Termine (so ist man sicher, dass man einen Platz hat) und wenn etwas dazwischenkommt, kann man sich einfach möglichst frühzeitig abmelden.

Verrechnet werden am Schluss des Kurses pro Training CHF 10.- und so entstehen für den VCR keine Kosten. Der Kurs wird aufgefüllt mit anderen Interessierten, es macht auch mehr Spass mit vielen Teilnehmenden.

Wer mit der App nicht klar kommt kann sich bei Ursi Christener Fit Inform 076 584 35 23 oder bei Andy melden.

Angebot:     

  • 14 Lektionen zwischen 5. Dezember 2022 bis und mit 13. März 2023
  • Jeweils am Montagabend, 18.30-19.30 Uhr
  • Fit Inform Uznach, Benknerstrasse 2a 

Daten:          

  • Dezember: 5, 12, 19
  • Januar: 2, 9, 16, 23, 30
  • Februar: 6, 13, 20, 27    
  • März 6, 13          

Die Trainingseinheiten werden in Velokleidern mit sauberen Click-Schuhen (Bike) oder Indoor Turnschuhen mit fester Sohle absolviert. Mitzunehmen sind ein Schwitz-Handtuch, ein Getränkebidon und die Pulsuhr (wenn vorhanden).

Duschmöglichkeiten sind vorhanden. So können wir nachher auch freiwillig noch zu einem Umtrunk gehen.

Wir hoffen sehr, dass unser Angebot zum Wintertraining auch in diesem Jahr wiederum rege benutzt wird.

                                                                                                                                              

 

Hauptversammlung Veloclub Reichenburg, mit viel Schwung in die Sommersaison

Endlich nach 2 Jahren ohne Generalversammlung war es wieder soweit. Rund 30 der 60 Mitglieder des Veloclub Reichenburg trafen sich im Restaurant Frohsinn, wo wir hervorragend verwöhnt wurden. Der Verein befindet sich im 111. Jahr seit der Gründung. Voller Freude schauen wir auf die kommende hoffentlich normale Saison. Im Jahresprogramm stechen die beiden Velorennen hervor. Am Freitag 10. Juni 2022 das Zeitfahren in der Linthebene und gleich am Tag danach am Samstag 11. Juni 2022 das Mountainbike Rennen (auch E-Bikes) auf die Kistleralp. Der Veloclub Reichenburg ist neu auch Mitglied des SRB Kanton Schwyz und das Zeitfahren ist darum auch Teil der kantonalen Meisterschaft-Serie. Ein Anliegen ist dem VC Reichenburg auch immer die Schüler-Verkehrsprüfung. Diese findet am Dienstag 24. Mai 2022 statt. Im Mittelpunkt der GV stehen jeweils die Ehrungen verdienter Mitglieder. Viel Freude macht auch die Aufnahme dreier neuer Veloclübler. Der Vorstand konnte mit Guido Oswald und Werner Schiesser verstärkt werden. Die Bisherigen Monika Schumacher-Oberlin, Jan Freuler, Andy Kistler, Hans Tribelhorn und Toni Venz wurden bestätigt. Wer in den regelmässigen Trainings mitmachen möchte ist herzlich dazu eingeladen. Die Aktiven treffen sich mit Rennrad oder Mountain Bike meist am Dienstag abends und manchmal samstags. Die Senioren immer am Mittwochnachmittag, auch mit E-Bikes.

Indoor Cycling im Winter mit dem Veloclub

Liebe Veloclübler

Wir machen wieder etwas. Und zwar unser Indoor Cycling. Es ist eine wunderbare Möglichkeit auch im Winter fit und aktiv zu bleiben.   

Wir trainieren neu im Fitinform Uznach. Unser Training ist abwechslungsweise mit dem Veloclub Uznach alle zwei Wochen.

Wir beginnen am 11. November 2021 bis und mit 17. März 2022, also insgesamt 10 x. Immer Donnerstag 19.45 – 20.45 Uhr. Einfahren möglich ab 19.30 Uhr. Unser Trainer heisst René.

Angebot          

  • 10 Lektionen zwischen 11. November 2021 bis und mit 17. März 2022
  • Jeweils am Donnerstagabend
  • 19.45 – 20.45 Uhr, Einfahren ab 19.30 Uhr
  • Fit Inform Uznach, Benknerstrasse 2a 

Daten

  • November: 11. und 25.
  • Dezember: 9. und 23.
  • Januar: 6. und 20.
  • Februar: 3. und 17.
  • März: 3. und 17.

Der Unkostenbeitrag beträgt CHF 10.- pro Teilnahme und wird euch am Schluss des Kurses in Rechnung gestellt.

Die Trainingseinheiten werden in Velokleidern mit sauberen Click-Schuhen oder Indoor Turnschuhen mit fester Sohle absolviert. Mitzunehmen sind ein Schwitz-Handtuch, ein Getränkebidon und die Pulsuhr (wenn vorhanden).

Duschmöglichkeiten sind vorhanden. So können wir nachher auch freiwillig noch zu einem Umtrunk gehen.

Wir hoffen sehr, dass unser Angebot zum Wintertraining auch in diesem Jahr wiederum rege benutzt wird.

                                                                                  

Sportliche Grüsse Veloclub Reichenburg  

News Mai – Juni

News Mai – Juni

Hier ein Update, da wir uns wegen COVID noch immer nicht alle zusammen treffen können:

  • Am Mittwoch 26. Mai 2021 werden wir unter der Leitung von Roger Bless, zusammen mit der Kantonspolizei und der Schule die Schüler Verkehrsprüfung durchführen.
  • Am Montag 7. Juni 2021 fährt die Tour de Suisse durch Reichenburg. Wir werden die Fahrer an der Strasse anfeuern, sei es in Reichenburg und / oder eventuell auf dem Ricken.
  • Unter der Leitung unseres OK’s, Werner Schiesser, Roland Mettler und Guido Oswald führen wir zwei Rennen durch: Am Samstag 12. Juni 2021 des Bike Bergrennen mit Start um 14.00 Uhr beim Mehrzweckgebäude Reichenburg und am Freitag 25. Juni 2021 das traditionelle Zeitfahren in der Linthebene mit Start um 19.00 Uhr beim Ludihof.
  • «richäburg bewegt» findet statt vom 5.-12. Juni 2021. Wir machen mit am Dienstag 8. Juni mit einer Bike Ausfahrt der Aktiven um 18.00 Uhr, am Mittwoch 9.6. mit der Senioren Ausfahrt um 13.30 Uhr und am Samstag 12.6.2021 mit dem Bike Bergrennen.
  • Wir haben die erfreuliche Mitteilung erhalten, dass wir bei der Migros Vereinsaktion CHF 435.55 plus 100.- Direktspenden, also total CHF 535.55 erhalten haben. DANKE an alle, die dazu beigetragen haben.
  • Unsere Trainings gehen gut. Immer am Mittwochnachmittag treffen sich die Senioren um 13.30 Uhr beim Mehrzweckgebäude. Bei den Aktiven braucht es eine Einladung per WhatsApp. Man kann das immer machen, gerne am Samstag und am Dienstagabend um 18.00 Uhr. Am meisten beigetragen hat hier bisher unser Mitglied Hugo Zweifel.
  • Betreffs der Generalversammlung warten wir noch bis sich mindestens 50 Personen treffen können.

GENERALVERSAMMLUNG VERSCHOBEN!

Die geplante Generalversammlung vom 6.2.21 muss aufgrund der COVID19 Massnahmen verschoben werden. Infos folgen.

Wir freuen uns zur ordentlichen GV des Veloclubs Reichenburg einzuladen. Aufgrund der Corona Situation diesmal etwas anders. Es gibt kein gemeinsames Nachtessen, aber doch eine kleine Verpflegung auf den Plätzen. Das Corona Schutzkonzept muss eingehalten werden.

Die Teilnahme ist ganz wichtig wählen wir doch einen neuen Präsidenten und einen neuen Vorstand. Daneben erzählt der scheidende Präsident etwas über die 110 Jahr alte Geschichte des Veloclub Reichenburg und es gibt wieder ein Quiz mit schönen Preisen.

***Abgesagt!*** Indoor Cycling 2021

Trotz Corona wollen wir es wagen. Und zwar mit dem nötigen Schutzkonzept. Deshalb dürfen maximal 14 Teilnehmer und der Trainer am Training teilnehmen.

Wir haben zwei ganz tolle Trainer: Einerseits Angelo Bianchera und andererseits unser Club- und Vorstandsmitglied Jan Freuler.

Das Ganze wird organisiert vom Fit Inform Uznach und findet im Rösslisaal in Benken statt. Neu jeweils Dienstag von 18.00 bis 19.00 Uhr.

Daten:                     

  • Januar: 5.1. / 12.1. / 19.1. / 26.1. 2021
  • Februar: 2.2. / 9.2. / 16.2. / 23.2. 2021
  • März: 2.3. / 9.3. 2021

Weiterlesen