Veloclub Reichenburg: Kids Bike geht in’s zweite Jahr

Höhepunkte des vergangenen Jahres waren bestimmt die erstmals ausgetragenen Kids Bike Days und das Zeitfahren in der Linthebene im Doggen. 40 – 60 Kinder nahmen jeweils an einem der fünf angebotenen Trainings teil. Deshalb ist es keine Frage, auch 2025 werden gar sechs Kids Bike Days angeboten. Das traditionelle Zeitfahren lockte 60 Fahrerinnen und Fahrer, auch aus dem nahen Ausland an und wird natürlich auch diesen Sommer wieder stattfinden. Genauso wie die Schüler Verkehrsprüfung zusammen mit der Schule, das Mountainbike Bergrennen auf die Kistler Alp, die Teilnahme an der Hulftegg Stafette sowie das Indoor Cycling in den Wintermonaten. Die Senioren treffen sich immer Mittwoch nachmittags zu Ausfahrten mit den E- Bikes und die Trainings der Aktiven finden nach Aufgebot meist am Dienstag abend über die Whats App Gruppe statt. Alle Informationen findet man unter www.vc-reichenburg.ch

Zur ordentlichen General-Versammlung am Freitag, 14. März 2025 im schon 114. Vereinsjahr (Gründung 1911) konnte der Präsident, Andy Kistler, im Restaurant Frohsinn gut 30 Veloclüblerinnen und Veloclübler willkommen heissen. Der Veloclub Reichenburg hat circa 60 Mitglieder und diese kommen nicht nur aus unserem Dorf, sie kommen fast zur Hälfte aus unseren Nachbargemeinden in den Kantonen Schwyz, Glarus und St. Gallen. Traditionsgemäss wurden die Mitglieder nach dem Begrüssungs-Apéro zu einem sehr feinen Nachtessen im Restaurant Frohsinn eingeladen.  Die Versammlung dauerte nur gut eine Stunde. Höhepunkt sind dabei immer die Ehrungen: Clubmeister, Trainingsbesuche, Mithilfe bei der Organisation werden dabei gewürdigt. Und am Abend der GV wurde unser Mitglied Jan Freuler in Grenchen auf der Bahn Schweizermeister Omnium Senioren. Abgerundet wurde der schöne Abend mit einem Lotto-Spiel, wo jeder als Gewinner nach Hause ging.